Suche in Wirtschaft und Politik
-
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt
Bundespolitik, Landespolitik, Innenpolitik, Außenpolitik, Entwicklungspolitik
- Atomstrom
- CDU
- China
- CSU
- Demokratie
- Deutsche Bahn
- Deutschland
- Die Grünen
- Energie
- Fachkräfte
- FDP
- GEMA
- Gesellschaft
- Güterverkehr
- Hartz 4
- Kapitalismus
- Kosten
- Merkel
- Partei
- Parteien
- Politik
- Politiker
- Präsident
- Raumfahrt
- Regierung
- Rente
- Schienengüterverkehr
- SPD
- Staat
- USA
- Verkehr
- Volk
- Wahlen
- Wirtschaft
- Zukunft
- Ägypten
- Öl
Nachrichten Themen: WIrtschaft, Gesellschaft, Politik und Forschung
- Afrika (1)
- Arbeit (4)
- Ägypten (6)
- China (6)
- DDR (3)
- Deutschland (88)
- Europa (15)
- Gesundheitspolitik (5)
- Infrastruktur (2)
- Landwirtschaft und Agrarpolitik (1)
- Lybien (1)
- Medien (3)
- Militär (1)
- Mittlerer Osten (4)
- Naher Osten (4)
- Parteien (18)
- Politik (12)
- Politik und Gesellschaft (67)
- Rentenpolitik (2)
- Russland (1)
- Satire (1)
- Sonstiges & Skurriles (3)
- Sozialismus (1)
- Sozialpolitik (10)
- Stuttgart 21 (S21) (3)
- Türkei (1)
- Terrorismus (1)
- Umweltpolitik (1)
- USA (15)
- Verkehr (3)
- Verkehrspolitik (4)
- Wahlen (2)
- Wirtschaft (27)
Nachrichten aus Politik und Wirtschaft RSS Feed
Mehr Qualitätsjournalismus im Internet
- Das Philosophie-Büro Philosophie-Blog
Wirtschaft
- Betriebswirtschaftslehre BWL Blog – Wirtschaft für Schüler und Studenten
Schlagwort-Archive: Ägypten
Staat und Herrschaft in Ägypten: Al-Azhar-Universität
Die Universität in Kairo entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte unter den autoritären Präsidenten Ägyptens zu einer dritten Macht im Staat, angesiedelt zwischen der Regierung und der außerparlamentarischen, islamischen Opposition. (siehe barraclough) Organisatorisch untersteht die Universität dem Religionsministerium, ihre Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ägypten, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Al-Azhar-Universität, Ägypten, Kairo, Politik, Regierung, Staat
Kommentar hinterlassen
Staat und Herrschaft in Ägypten – Der Präsident
Die Verfassung von 1971, die bis heute in Kraft ist, gibt einen Vorgeschmack auf die Gewaltenverteilung im Machtsystem Ägyptens. So drehen sich 35 der insgesamt 55 Artikel (müssen aber mehr sein?) um den Präsidenten, vier behandeln die Minister, vier die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ägypten, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Geetze, Herrschaft, Justiz, Legislative, Parlament, Präsident, Staat
Kommentar hinterlassen
Ägypten: Chronologie der Regierungszeit Sadat
28. September 1970 Tod Gamal Abdel Nassers 15. Oktober 1970 Anwar as-Sadat wird zum ägyptischen Präsidenten gewählt. Mai 1971 Sadat schaltet Nasser-Anhänger in der Führungsspitze aus. 6. Oktober 1973 Beginn bewaffneter Auseinandersetzungen mit Ägypten und Syrien auf der einen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittlerer Osten, Naher Osten
Verschlagwortet mit Ägypten, Chronologie, Israel, Jom-Kippur Krieg, Nahost, Nasser, Präsident, Regierungszeit, Sadat, Syrien
Kommentar hinterlassen